Zusammenfassung
Die Verfasser geben einleitend ihre Untersuchungsmethoden bekannt. Sie lenken die
Aufmerksamkeit besonders auf den Zusammenhang zwischen der chemischen Struktur des
verabreichten Kontrastmittels und den wahrgenommenen, kardiorespiratorischen Veränderungen.
Weiter analysieren sie, welcher Zusammenhang bei ihren 110 Fällen zwischen der klinischen
Diagnose und dem Ergebnis der koronarographischen Untersuchung dargestellt werden
konnte. Im einzelnen befassen sie sich mit dem sog. Funktionstest, den sie bei den
koronarographischen Untersuchungen anwandten. Mit Hilfe desselben kann der degenerative
Prozeß schon im früheren Stadium erkannt werden, andererseits gestattet er eine Beurteilung
über die genaue Ausdehnung der Arteriosklerose. Es wird die Schlußfolgerung gezogen,
daß mit Hilfe des zur Anwendung kommenden Tests in jedem Fall die degenerative Veränderung
diagnostiziert werden kann.
Summary
The authors first describe their method of examination. They stress the connection
between the chemical structure of the contrast medium used and the cardiorespiratory
changes which are observed. They then analyse the extent to which agreement was reached
in their 110 patients between the clinical diagnosis and the findings on coronary
angiography. They discuss in detail the value of a functional test which they have
used as part of their coronary angiographic investigation. With the use of this test,
degenerative changes can be diagnosed at an early stage, and the extent of the arteriosclerotic
process can be accurately defined. It is concluded that, using this test, degenerative
changes can be diagnosed in every case.